Wir alle sind immer noch fassungslos, dass unser langjähriger, geschätzter Vereinskollege Olaf Rheders, der für viele ein guter Freund und geschätzter Reisebegleiter war, völlig unerwartet an Herzstillstand verstorben ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt besonders seiner lieben Frau Jessica, seiner Familie und allen Hinterbliebenen.

Erst im September hatte Olaf sich zusammen mit Markus, Kati und Jörg für das neue Vorstandsquartett zur Wahl gestellt. Mit ersten Ideen im Kopf freute er sich auf die Gelegenheit, sich über den Winter mit diesem Team in die Thematik einzuarbeiten. Damit wollten wir im Oktober nach unseren Urlauben beginnen. Nun wünschen wir Olaf für seine letzte Reise alles Gute. Wir werden ihn in bleibender Erinnerung behalten und ihn in Gedanken mitnehmen auf den ein oder anderen Flug über das MünstAIRland – auch der Name wird uns immer mit Olaf als „Namenserfinder MünstAIRland“ verbinden.

Tief betroffen,
Kati, Markus, Jörg, Andreas

…..am Freitag den 02.09. 2022 um 18:00 Uhr auf dem Flugplatz in Gaupel.

Hallo liebe Fliegerfreunde/innen,

Kurzfristig aber hoffentlich noch früh genug möchte ich euch zu einer Hauptversammlung einladen. Da die letzten beiden Jahreshauptversammlungen wegen Corona ausgefallen sind und wir nicht auf eine mögliche neue Welle im Herbst warten möchten, wollen wir uns am Freitag dem 02.09.2022 ab 18 Uhr auf unserem Fluggelände in Gaupel treffen.

Da es in dieser Versammlung besonders um die Neubesetzung des Vorstandes und somit um das Fortbestehen der Abteilung geht, ist eine Teilnahme möglichst aller Mitglieder sehr gewünscht.

…weitere Info und Einladung zur JHV im internen Bereich.

Bis dahin viele Grüße

Andreas Sibbing

 

22.05.2022

Wieder ein schönes Wochenende in Coesfeld – Gaupel.

Diesmal standen die Paraglider im wahrsten Sinne des Wortes im FADENKREUZ.

Wieder tolle und lange Flüge.

Wieder wurden Windenführer ausgebildet.

Wieder „Coesfeld rockt".

 

Wieder Bilder in der Galerie

 

 

1.400m über Coesfeld – traumhafte Fernsicht

Dieses Jahr war an Ostern erneut wunderschönes Wetter, welches sich auch fürs Gleitschirmfliegen eignet. Am Ostermontag war dann endlich mal wenig Wind – fast zu wenig – und Sonne. Leider keine Wolken und somit Blauthermik, die dann etwas schwieriger zu finden ist. Dennoch konnten alle Piloten starten und mehrere Piloten konnten in der Thermik aufdrehen und über Gaupel wunderbare Flüge machen. Große Streckenflüge gab es nicht, aber dennoch Flüge bis knapp 2,5h Airtime. Gaupel rockt!

 

Weitere Bilder siehe Galerie

gaupel_rocktEndlich Fühjahr, endlich Sonne, endlich wieder Flüge über Gaupel! Der Winter kam uns allen sehr sehr lang vor! So waren wir froh, dass Mitte März die ersten Flüge unternommen werden konnten. Bei Blauthermik konnten in den vergangenen Tagen Flugzeiten bis an die 3 Stunden und erste Strecken bis über 40 Kilometer realisiert werden. So kann es weiter gehen! Gaupel rockt!

und ein gesundes, glückliches und flugreiches Jahr 2022!

Hallo Fliegerkollegen, aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung wird die geplante JHV leider ausfallen. Der Termin am Freitag, 26.11.2021, findet NICHT statt. Wir verschieben den Termin in das Frühjahr 2022. Alle weiteren Entwicklungen und Details werden über die bekannten Kanäle kommuniziert.

Eurer Vorstand

Der Gleitschirmwettbewerb „Varus Cup" ist für 2021 entschieden.
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern !

Platz 1: Markus Kaup, MünstAIRland
Platz 2: Hendrik Vogler, Skyrider Freckenhorst
Platz 3: Andreas Bülte, Skyrider Freckenhorst

Der Termin für die  Siegerehrung mit Pokalübergabe wird noch bekanntgegeben.

Seit ca. zwei Jahren sehen wir an unserem Fluggelände in Gaupel vereinzelt Störche.

In diesem Jahr nisteten sie offensichtlich ganz in der Nähe. Leider ist jedoch bekannt geworden, dass aufgrund des schlechten Wetters im Mai  die Brut eingegangen ist.

Umso erfreulicher war es anzusehen, dass ein Storchenpaar unser Fluggelände streifte und zusammen mit Olaf den Thermikofen suchten.

Olaf nutzte die Chnace und flog gleich davon. Weitere Bilder vom letzten Mai-Wochenende siehe hier.