Frohe Weihnachten
und ein gesundes, glückliches und flugreiches Jahr 2022!
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor KatiB hat 30 Einträge verfasst.
und ein gesundes, glückliches und flugreiches Jahr 2022!
Mit frisch geprüfter Winde, ausgeklügeltem Hygienekonzept und bestem Flugwetter starteten die ersten Piloten am Freitag beim entspannten Feierabendfliegen mit traumhaftem Licht in den Sonnenuntergang. Samstag zeigte sich das Wetter besser als zunächst vorhergesagt, so dass sich schnell ein paar flugverrückte Piloten für die ersten Thermikkreise fanden – für Gerd ging es bis nach Reken. Der […]
und ein gesundes, flugreiches 2021!
Bei unserer JHV am 23.11.2018 haben wir die Gelegenheit genutzt, uns das Flugjahr Revue passieren zu lassen: Das Jahr 2018 war für uns ein Rekordjahr. 43 aktive Piloten wurden an 74 Flugtagen insgesamt 1.549 mal mit unserer Elektrowinde in die Ausklinkposition gebracht. Daraus resultierten weit über 4.500 geflogene Kilometer und maximale Flughöhen bis 2.700 Meter, alles verlief […]
Bei unserer Jahreshauptversammlung am 25.11. 2017 konnten wir auf ein spannendes Jahr zurückblicken: Neben der neuen Elektrowinde gab es sportliche Erfolge von Markus und Luca. Außerdem wurde Luca neu in den Vorstand gewählt. Im Frühjahr wurde eine neue Elektrowinde für den Schleppbetrieb auf dem Vereinsgelände in Coesfeld-Gaupel angeschafft. Über diese zukunftsweisende, umweltfreundliche und stabile Technik freuen […]
Nachdem sich das Flugjahr 2016 mit tollen Flugtagen „zwischen den Jahren" in Gaupel, Wijk und im Sauerland verabschiedet hat, konnten wir schon am Freitag Nachmittag die Flugsaison 2017 im MünstAIRland eröffnen. Bei eisekaltem Wetter und strahlendem Sonnenschein ließen sich die ersten flughungrigen Piloten nicht von der Kälte abhalten und schnupperten die frische Höhenluft. Besten Dank […]
Kein Flugwetter? Dann eben theoretische Unterweisung. Am Sonnabend fanden sich zum Käsekuchen- sahnefrühstück 8 Mann im Kaffee Aufwind, um von Jan die Geheimnisse des Stufenschlepps zu erfahren – danke Jan! Unser Holländer ist nun vom DHV berechtigt uns im Stufenschlepp zu unterweisen.Theorie gab’s in Gaupel, Praxis dann in Toldijk. Jetzt muss nur noch das Wetter […]
Auch wenn es schon etwas länger her und auch bis 2018 noch eine lange Zeit hin ist und viele Details noch unklar und unsicher sind könnte es langfristig was werden: Das nördlichste Hangstartgelände Deutschlands vielleicht in Ibbenbüren? Hier wird derzeit noch Steinkohle abgebaut – an einer der letzten zwei aktiven Standorte in Deutschland – 2018 […]
Kaum hatte Jan im Forum den Beitrag „01.04. Hammertag“ gepostet war der Flugbetriebsanzeiger auch schon voll mit Vereins- und Gastpiloten! Ab 11 Uhr startete André die Winde (dankeschön!). Die erste richtige Höhe und längere Flugzeit erwischte Werner beim „Einfliegen“ und landete etwas „unterkühlt“. Zahlreiche Piloten konnten Thermikkreise ziehen und erste längere Strecken fliegen. Dabei gelangen […]