Im Jahr 2003 ließen zahlreiche Neuanmeldungen die Mitgliederzahlen in der Abteilung explosionsartig ansteigen.Der alte Bauwagen, der bis zu diesem Zeitpunkt als Geräte- und Aufenthaltsschuppen gedient hatte, wurde langsam zu eng.
Schnell wurde Andreas auf der Suche nach einem Ersatz fündig und alarmierte die Arbeitskolonne. Im ersten Bauabschnitt mußte der alte Wagen Platz für seinen Nachfolger machen.

Es brauchte aber noch weitere Arbeitseinsätze mit vielen Helfern und noch mehr fleißige Hände um aus einem schlichten Bauwagen ein schmuckes Cafe zu machen. Pünktlich zu den Gaupeler Flugtage Ende Juni waren die Arbeiten abgeschlossen.

Der Herbst zieht wieder einmal durchs Land und mit ihm frischen die Winde auf. Aus Frankreich erreichte uns eine neue Starkwind-Starttechnik, die ein asymetrisches Aufziehen des Gleitschirmes propagiert. Mit dieser Technik werden der „Spinnacker"-Effekt und damit die horizotalen Zugkräfte der Kappe deutlich geringer gehalten. Genaueres über die Technik in der

PDF-Datei lesen.